Bridgekamera Bestseller: Die beliebtesten Bridgekameras 2022

Das ich gern mit einer Bridgekamera fotografiere und warum das so ist, hatte ich hier ja schon das eine oder andere mal erwähnt. Doch gerade als Fotografie-Einsteiger ist es nicht so einfach zu entscheiden, welche Kamera einen Blick wert ist und wo sich ein Kauf eventuell doch eher nicht lohnt. Als kleine Hilfe und als Einstieg in die Recherche habe ich hier mal die Bridgekamera Bestseller in einer übersichtlichen Auflistung zusammengefasst.

Bei einer Bridgekamera, die schnell mal 600 Euro und mehr kosten kann, solltest du dir im Vorfeld schon ein paar Gedanken und so einen späteren Fehlkauf vermeiden.

Die Bridgekamera Bestseller auf einen Blick

Bridgekamera Bestseller

Als Hilfe bei der Entscheidung, welche Kamera zu den besten Bridgekameras gehört, helfen Testberichte, Bewertungen und Kommentare natürlich weiter. Und die findest du ja gerade bei Amazon in einer großen Anzahl. Aus diesem Grund würde ich auch immer zuerst dort nachschauen, wenn ich mich für eine neue Kamera interessiere.

Ebenfalls sehr hilfreich sind die Kundenbilder, die man sich zu jeder Bridgekamera anschauen kann. Wenn dort nur Bilder zu sehen sind, bei denen ich denke: „Naja, das geht doch sicher besser/schärfer“ dann ist das vielleicht doch die falsche Kamera.

Die beliebtesten Bridgekameras bei Amazon

Im Folgenden findest du die TOP 10 Bridgekameras bei Amazon:

-8%Bestseller Nr. 1
Panasonic Lumix DC-FZ82 Bridgekamera (18 Megapixel, 20 mm Weitwinkel, 60x opt. Zoom, 4K30p...*
  • 20 mm Weitwinkel und 60x Zoom - 20 - 1200 mm, F2.8-5.9
  • 4K Foto-& Video-Funktion - 4K Foto mit 30 B/s, Post Focus & Focus Stacking, 4K Video 30p
-13%Bestseller Nr. 2
Panasonic LUMIX DMC-FZ300EGK Premium-Bridgekamera (12 Megapixel, 24x opt. Zoom, LEICA DC...*
  • F2.8 LEICA Objektiv 25-600mm (24x opt. Zoom; 5-Achsen Stabilisator)
  • 4K Foto & Video Funktion; Full HD50p Video
-16%Bestseller Nr. 3
Panasonic LUMIX DMC-FZ1000G9 Premium-Bridgekamera (20,1 Megapixel, 16x opt. Zoom, opt....*
  • Exzellente Bildqualität - dank 1 Zoll großem Sensor mit 20,1 Megapixel
  • Beeindruckende Optik - LEICA Objektiv F2.8-4 / 25-400 mm mit 16x Zoom
-18%Bestseller Nr. 4
Sony RX10 IV | Premium-Kompaktkamera (1,0-Typ-Sensor, 24-600 mm F2,8-4,0 Zeiss-Objektiv,...*
  • Größer Zoombereich: ZEISS Vario-Sonnar T 24-600mm F2.4-4 Große Blende, hochvergrößerndes Zoom-Objektiv
  • Atemberaubende Bildqualität: Der große Bildsensor vom Typ 1.0 hat eine Auflösung von 20,1 Megapixeln, die mit der Back-Illuminated-Technologie einen großen Empfindlichkeitsbereich erreichen
-14%Bestseller Nr. 5
Panasonic DC-FZ1000 II Premium-Bridgekamera (1 Zoll Sensor, 20 MP, 16x Zoom LEICA Objektiv, 4K)...*
  • Exzellente Bildqualität - dank 1-Zoll großem MOS Sensor mit 20 Megapixel
  • Beeindruckende Optik - 16x Zoom LEICA Objektiv F2.8-4/ 25-400 mm
-16%Bestseller Nr. 6
Sony RX100 VII | Premium Bridge-Kamera (1,0-Typ-Sensor, 24-200 mm F2.8-4.5 Zeiss-Objektiv,...*
  • Großer Zoombereich: Zeiss Vario-Sonnar T 24-200 mm F2.8-4.5 hochauflösendes Zoom-Objektiv
  • Atemberaubende Bildqualität: Der große Bildsensor vom Typ 1.0 hat eine Auflösung von 20,1 Megapixeln, die mit der Back-Illuminated-Technologie einen großen Empfindlichkeitsbereich erreichen
Bestseller Nr. 7
Panasonic LUMIX DC-FZ83*
  • 18,1 Megapixel
  • 20 mm Weitwinkel & 60x Optischer Zoom
Bestseller Nr. 8
KODAK Pixpro AZ422 - Digitale Bridgekamera (20 MP, 42-facher optischer Zoom, HD-Video,...*
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 11.4 zm x 15.6 zm x 16.0 zm
  • Verpackungsgewicht: 740 g
-12%Bestseller Nr. 9
Panasonic DMC-FZ2000EG Lumix Bridge Kamera (20x Leica DC Objektiv, 20,1 MP, 4K, 7,5cm...*
  • Exzellente Bildqualität dank 1-Zoll MOS Sensor – 20.1MP Sensor
  • 20x Zoom LEICA DC VARIO-ELMARIT Objektiv – F2.8-4.5/ 24-480mm
-8%Bestseller Nr. 10

Stand: 5.03.2023 um 22:01 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kaufkriterien bei der Bridgekamera

Natürlich stehen diese Kameras nicht ohne Grund auf der Bridgekamera Bestseller-Liste. Trotzdem sollte man nicht einfach blind eine der Bridgekameras auswählen und kaufen, bloß weil sie vielleicht aktuell im Angebot ist.

Die neue Bridgekamera sollte mit ihren technischen Spezifikationen und Funktionen zu den eigenen Bedürfnissen passen. Wenn ich hauptsächlich auf Reisen die Städte und Landschaften fotografiere habe ich sicherlich andere Anforderungen als in der Vogelfotografie oder allgemein in der Wildtierfotografie. Obwohl natürlich alles mit einer Bridgekamera möglich ist.

Folgende Kriterien solltest du aber im Hinterkopf haben:

  • Welche Sensorgröße soll es sein: 1 Zoll oder 1/2,3-Zoll?
  • Welcher Zoombereich ist für mich wichtig?
  • Brauche ich die Möglichkeit in 4K filmen zu können?
  • Wie schnell und treffsicher ist der Autofokus?
  • Muss meine neue Kamera staub- & spritzwassergeschützt sein?
  • Welches Budget steht mir für den Kauf zur Verfügung?

Das wären so die Punkte auf die ich achten würde, wenn ich durch die Bridgekamera Bestseller stöbern würde. Vielleicht hast du ja auch schon eine ältere Kamera und bist s an einen bestimmten Hersteller gewöhnt. Mitunter kannst du auch Zubehör der alten Kamera bei der neuen dann weiterbenutzen. Auch das kann natürlich ein Argument sein.

Mein Fazit: Bridgekamera Bestseller kaufen

Der Kauf einer neuen Kamera sollte gut überlegt sein. Bei einer Spiegelreflexkamera oder einer Systemkamera mit Wechselobjektiven spielt z.B. die Herstellerwahl Canon oder Nikon (um mal die beiden bekanntesten zu nennen) eine noch größere Rolle, denn man muss ja auch an die Objektive denken. Das Problem hat man bei einer Bridgekamera ja glücklicherweise nicht.

Trotzdem sollte man natürlich auch bei der Bridgekamera entsprechende Sorgfalt walten lassen, denn man möchte die neue Kamera durchaus ein paar Jahre erfolgreich nutzen. Meine Nikon P900 nutze ich inzwischen seit mehr als zwei Jahren und sie wird mir hoffentlich noch viele weitere Jahre treue Dienste leisten.

Trotzdem halte auch ich immer die Augen offen, denn die Bildqualität einer Bridgekamera mit 1 Zoll Sensor ist schon besser, das muss man schon ehrlich zugeben.

Schreibe einen Kommentar