Großartige Fotos dienen als spezielle Studien, um zu zeigen, wie der Fotograf durch überlegte und gezielte Vorbereitung einen guten Zugang zu seinem Motiv finden kann. Hierbei geht es um besondere Herausforderungen. Hierzu gehört die Frage des Fotografen, wie er es schafft, zur richtigen Zeit am rechten Ort zu sein.
Auch die Frage, was nötig ist, um in fremdländische Kulturen einzutauchen und sich als Fotograf unwahrnehmbar zu machen, ist von Bedeutung. Das Buch „Einzigartige Fotos: Erprobte Wege zum herausragenden Motiv“ gibt Antworten auf diese Fragen. Es ist ganz aktuell im mitp-Verlag erschienen.
Einzigartige Fotos: Erprobte Wege zum herausragenden Motiv

Überragende Fotos, welche sich mit jenen berühmter Fotografen messen können, sind immer etwas Besonderes. Innovative Aufnahmen sind hierbei kein Zufall. Der Autor Michael Freeman zeigt in diesem Buch bewährte Ansätze professioneller Lichtbildner. Wenden diese die Hinweise an, dann überwinden sie alle Grenzen alltäglicher Fotografie, um ganz besondere Fotos aufzunehmen.
Die Frage des Buches „Wie kommen Sie zu Ihrem Motiv?“ sagt nicht aus, wie die Fotografen physisch an das jeweilige Motiv kommen, sondern wie sie einen guten Zugang zu diesem finden, um die Wirkung in dem Foto zu erkennen.
Die Grenzen normaler Fotografie zu bezwingen und den Zugang zu exklusiven Motiven bekommen, ist für Reportagen, Reisen, Porträts und Landschaftsfotos von Bedeutung. Interessante Fallbeispiele anhand von Fotos berühmter Fotografen sind hierbei keine Glückssache. Es gibt heute bewährte Ansätze von professionellen Fotografen, die die Fotografen anwenden können, um exklusive Fotos zu bekommen. Michael Freeman beantwortet in seinem Buch die Frage, wie die Fotografen nun zu ihrem Motiv kommen.
Hierbei geht es nicht nur darum, auf physische Art und Weise an das Motiv zu kommen, sondern auch darum, einen guten Zugang zu dem ausgesuchten Motiv zu finden und die Wirkung vorherzusehen. Michael Freeman ist schon seit Jahrzehnten als aufstrebender Reportagefotograf in der ganzen Welt unterwegs. Er hat in diesem Buch viele Herangehensweisen aus den Werken und der eigenen Arbeit anderer bekannte Fotografen zusammengestellt.
Hierzu beschreibt er ausführlich, wie sie die unterschiedlichen Hürden bei der Entstehung der Fotos überwunden haben und damit covertaugliche Bilder entstanden sind. Großartige Fotos dienen in diesem Buch als Fallstudien, um zu zeigen, wie die Fotografen durch eine gezielte Vorbereitung den richtigen Zugang zu dem Motiv finden.
Auch die Frage, was das Deep Learning auf sich hat und wie sich Schwierigkeiten, einen Gegenstand zu erschließen, ausräumen lassen, werden in dem Buch geklärt. Durch solche Geheimnisse, die in diesem Buch aufgeklärt werden, finden die Fotografen den persönlichen Weg, um alle Hindernisse zwischen ihnen und dem ausgewählten Motiv zu überwinden.
Schon die Einleitung dieses Buches schafft dem Leser einen guten Überblick. Es geht als wichtige Botschaft in dem Buch darum, wie der Fotograf an sein Motiv herangeht, um dies optimal aufzunehmen. Wie sich ein Fotograf im Vorfeld mit dieser Thematik des Motivs befasst, wie er das Ereignis um das Motiv in die Vorbereitungen einbezieht, um hieraus eine geeignete Geschichte zu machen, wird genau beleuchtet.
Der Autor Michael Freeman wählt hierzu Meisterbilder vieler berühmter Fotografen, darunter auch sich selbst, und erzählt spannende und zugleich noch unbekannte Hintergrundgeschichten, wie es zu diesen interessanten Bildern gekommen ist und was die Fotografen dazu veranlasst hat, genau dieses Motiv aufzunehmen.
Diese Geschichten zu den einzelnen Fotos und die Lehren, die der Leser daraus ziehen kann, ist das Besondere und Wertvolle an dem Buch. Die Leser erfahren viel über die Fotos, und wie diese entstanden sind.
Michael Freemans Buch „Einzigartige Fotos“ ist weder ein Lehrbuch noch ein Bildband. Es soll ein Hilfsmittel sein, um die Fotos besser verstehen zu können, diese mit anderen Augen zu sehen und die Vorgehensweise der erfolgreichen Fotografen optimaler nachvollziehen zu können.
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich genaustens mit der Fotografie und den Analysen der Bilder befassen wollen, um dieser besser zu verstehen und noch mehr über die Fotografierweise berühmter Lichtbildner zu erfahren.
Einblicke ins Buch:




Der Autor Michael Freeman
Michael Freeman ist seit vielen Jahrzehnten als erfolgreicher Reportagefotograf in der ganzen Welt unterwegs. Er wurde 1945 geboren und ist heute ein britischer Autor, Journalist und Fotograf. Seine persönliche Herangehensweise und jene aus den Werken anderer bekannter Fotografen hat er in diesem Buch zusammengefasst. Er beschreibt genau, wie sie die unterschiedlichen Hürden bei der Entstehung der Bilder überwunden werden.