Bevor wir uns mit den besten Sofortbildkameras beschäftigen, sollten wir zunächst mal einen Blick zurück in der Geschichte werfen. Dieser Kameratyp wurde erstmals in den 1940er Jahren eingeführt und hat in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen. Mit Sofortbildkameras musst du dir keine Gedanken mehr über den richtigen Kamera-Modus oder Einstellungen machen und kannst stattdessen ganz in den Moment eintauchen, den du festhalten möchtest. Es ist die Fotografie in ihrer reinsten Form, und doch ist sie irgendwie am spannendsten.
Die besten Sofortbildkameras produzieren nicht nur ein physisches Foto, das du sofort in den Händen halten kannst, sondern sie haben auch einen ganz besonderen Look, der nur schwer zu reproduzieren ist. Die fotochemischen Prozesse, die von den analogen Kameras von Polaroid, Instax und Kodak verwendet werden, erzeugen einen ausgeprägten Retro-Look, bei dem die Lichter oft sehr hell und die Schatten dunkel sind.
Es gibt Instagram-Filter, die versuchen, diesen Look zu imitieren, aber nichts sieht so gut aus wie das Original. Die Möglichkeit, ein Bild in weniger als einer Minute vor deinen Augen entwickeln zu lassen, bringt die Magie zurück in die Fotografie.
Es gibt jedoch eine neue Art von digitalen Sofortbildkameras, die den Nervenkitzel der Sofortbildfotografie mit dem Komfort der modernen Technologie verbinden. Polaroid, Fujifilm und Kodak haben sich in die Welt der digitalen Sofortbildkameras gewagt, und das Ergebnis ist eine viel kleinere Digitalkamera mit einem Bildsensor, der jeden Bildpunkt erfasst und einen eingebauten Digitaldrucker.
Die Bildqualität von Sofortbildkameras wird zwar nie an die der einer Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Bridgekamera heranreichen, aber die Ästhetik der gedruckten Medien ist unvergleichlich. Ein physisches Bild, das du zu Hause ausstellst oder einem Freund schenkst, ist mehr wert als tausend digitale Dateien, die auf einer Festplatte schlummern.
Die besten Sofortbildkameras im Jahr 2022
Welche ist die beste Sofortbildkamera, die du im Jahr 2022 kaufen kannst? Meiner Meinung nach ist die Fujifilm Instax Mini 11* die beste Wahl für die meisten Menschen jeden Alters. Sie ist eine erschwingliche, leicht zu bedienende Sofortbildkamera mit einem kompakten Gehäuse und einfachen Bedienelementen. Wenn du allerdings etwas mit einem reiferen, klassischen Look suchst, ist die Fujifilm Instax Mini 40* eine sehr ähnliche Kamera, nur mit einem klassischen Kunstlederdesign.
Instax-Kameras sind eine gute Wahl für Anfänger, die einfache Aufnahmen und einen relativ erschwinglichen Film wünschen. Wenn du jedoch eine Sofortbildkamera mit fortschrittlicheren Aufnahmemodi brauchst, ist die Polaroid Now+* ebenfalls eine gute Wahl. Sie kann große, detailreiche und lebendige Abzüge erstellen und lässt sich mit der Smartphone-App verbinden, um eine ganze Reihe kreativer Steuerungsoptionen freizuschalten, darunter Blendenpriorität und manuelle Belichtungsmodi.
- Automatische Belichtungseinstellung
- eingebauter Selfiespiegel
- Sofortbildkamera + Fotodrucker - Die Kodak Mini Shot 2 Retro ist eine Digitalkamera mit integriertem Fotodrucker, mit dem Sie Ihre Bilder ausdrucken oder nach der...
- Niedrige Fotokosten - Warum mehr für den Druck bezahlen? Mit unserer Kodak Mini Shot 2 Retro-Foto-Sofortbildkamera war das Drucken von zu Hause aus noch nie so einfach....
- Eingebaute Selfielinse mit Selfi-Spiegel
- Automatikblitz für ideale Aufnahmen
- Sofortbildkamera + Fotodrucker - Die Kodak Mini Shot 3 Retro ist eine Digitalkamera mit integriertem Fotodrucker, mit dem Sie Ihre Bilder ausdrucken oder nach der...
- Niedrige Fotokosten - Warum mehr für den Druck bezahlen? Mit unserer Kodak Mini Shot 3 Retro-Foto-Sofortbildkamera war das Drucken von zu Hause aus noch nie so einfach....
- Erste instax mini hybrid Sofortbildkamera
- Klein und leistungsstark
- Eingebaute Selfielinse und Selfiespiegel
- Einfach zu nutzen dank der automatischen Belichtung
- NOW-KAMERA + FILM-PAKET: Die Polaroid Now Generation 2 analoge Point-and-Shoot-Sofortbildkamera hat alles, was Sie brauchen, um jeden Lebensmoment in einem...
- FILM ENTHALTEN: Die Now Everything Box enthält die Now i-Type Sofortbildkamera (Schwarz) plus eine Doppelpackung i-Type Farbfilm (16 Fotos), damit Sie direkt nach dem...
- Hybride Sofortbildkamera
- 10 Objektivmodi, 10 Filmeffekte
- POLAROID NOW+ : Es ist die Polaroid-Kamera, die Sie lieben PLUS so viel mehr. Unsere über Bluetooth verbundene App bietet vollständige manuelle Steuerung –...
- BONUSGESCHENK: Das Polaroid Now+ enthält ein Bonus-Linsenfilter-Kit. Enthält 5 kreative Linsenfilter – Starburst, Red Vignette, Orange, Yellow und Blue.
Stand: 21.05.2023 um 22:56 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie du die beste Sofortbildkamera für dich findest
Auch wenn die meisten Sofortbildkameras einfach und relativ erschwinglich sind, gibt es doch ein paar wichtige Dinge zu beachten, wenn du die beste Sofortbildkamera für deine Bedürfnisse und dein Budget auswählen willst.
Die billigsten Modelle sind in der Regel kaum mehr als Spielzeugkameras mit einfachen Point-and-Shoot-Einstellungen. Sie sind in Ordnung, wenn du nur eine einfache Kamera für lustige Partyfotos brauchst. Einstellungen für die Blende oder die Belichtungszeit gibt es hier meist nicht, alles läuft automatisch. Aus diesem Grund wirst du es schwer haben eine solche Kamera in der Sportfotografie oder Tierfotografie wirklich erfolgreich zu nutzen.
Für Modi wie Makrofokussierung muss man allerdings etwas mehr ausgeben, während man in der oberen Preisklasse digitale Hybridfunktionen findet.
Damit kann man die Kamera mit einem Smartphone verbinden, um weitere kreative Funktionen zu nutzen – oder um physische Abzüge von der Kamera auf dem Smartphone zu erstellen.
Auch die Druckqualität und -größe sind einen Blick wert. Obwohl keine Sofortbildmarke supergenaue Ergebnisse liefert (das ist Teil des Vintage-Charmes), erzeugt Instax wohl die natürlichsten Bilder. Polaroid-Abzüge sehen eher verträumt aus, was aber je nach Vorliebe ebenso ansprechend sein kann. Filme gibt es auch in verschiedenen Größen, die zu den jeweiligen Kameras passen. Es lohnt sich also zu überlegen, ob du Abzüge im Taschenformat oder etwas Größeres haben möchtest.
Während Sofortbildkameras im Allgemeinen erschwinglich sind, müssen die Kosten für den Film einkalkuliert werden. Die können sich schnell summieren, also achte auf den Preis pro Packung – und überlege dir, wie viele Bilder du wahrscheinlich regelmäßig machen wirst. Polaroid-Filme sind in der Regel teurer als Instax-Filme.
Bei einigen Sofortbildkameras mit digitalem Bildschirm oder Smartphone-Anschluss kannst du deine Aufnahmen vor dem Ausdrucken in der Vorschau ansehen, um den Ausschuss (und damit die Kosten für unbrauchbare Schnappschüsse) drastisch zu reduzieren.
Was ist der Unterschied zwischen Polaroid und Instax?
Polaroid und Fujifilm’s Instax sind die beiden größten Marken für Sofortbildkameras. Beide verwenden zwar eine ähnliche Technologie, bei der sich jedes Bild durch chemische Reaktionen in der Hand selbst entwickelt, aber der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht in der Art des Films, den ihre Kameras verwenden.
Polaroid-Kameras verwenden einen oder zwei Filmtypen: den größeren I-Type, der Fotos im quadratischen Format produziert, und den neueren „Go“-Film, der von der kleinen Polaroid Go-Kamera verwendet wird. Du kannst zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Filmen sowie einer Reihe von verschiedenen Randfarben wählen.
Die Instax-Kameras bieten eine größere Auswahl an Filmtypen: Es gibt Instax Mini, Square und Wide Film. Wie bei den Polaroid-Filmen können diese nicht zwischen verschiedenen Kameras ausgetauscht werden, daher ist die Wahl des bevorzugten Filmtyps ein wichtiger Bestandteil bei der Auswahl der richtigen Sofortbildkamera für dich.
Welches ist der beste Filmtyp? Der I-Type-Film von Polaroid hat den Vorteil der Größe, aber der Instax-Film ist in der Regel etwas günstiger. Für den Preis von farbigen Polaroid I-Type-Filmen* für 40 Fotos bekommst du zum Beispiel Instax Mini-Filme* für 100 Fotos.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.