Zum Inhalt springen

Dirks-Fotoecke

Fotografieren lernen – Grundlagen und Tipps

  • Home
  • Bildbearbeitung
  • Bücher
  • Grundlagen
  • Kamera & Objektiv
  • News
  • Zubehör
Dirks-Fotoecke

Du bist hier:

  • Startseite
  • Fotografie Grundlagen
  • Seite 2

Kategorie: Fotografie Grundlagen

Um bessere Fotos zu machen, braucht man keine bessere Kamera. Oft hilft es schon, wenn man sich mit den Fotografie-Grundlagen wie ISO-Wert, Blende und Belichtung etc. beschäftigt.

Belichtung zu hell
10. Januar 2022 Fotografie Grundlagen

Belichtung in der Fotografie: Alles, was du wissen musst

Was ist eigentlich genau mit Belichtung in der Fotografie gemeint? Wie muss ich meine Kamera einstellen, damit ich detailreiche Fotos

Weiterlesen
Einstellung der ISO-Werte an einer Kamera
6. Januar 2022 Fotografie Grundlagen

Was ist ISO? Eine einfache Erklärung für ISO in der Fotografie

Wie so vieles in der Fotografie hat der ISO-Wert seine Ursprünge in der analogen Fotografie mit Film. Er beschreibt das

Weiterlesen
Wasserfall kurze Belichtungszeit
30. Dezember 2021 Fotografie Grundlagen

Belichtungszeit in der Fotografie

Genau wie auch die Blende, hat die Belichtungszeit einen großen Einfluss auf deine Fotos. Und das nicht nur für die

Weiterlesen
Blick durch die Blende im Objektiv
29. Dezember 2021 Fotografie Grundlagen

Blende und Schärfentiefe in der Fotografie erklärt

Was ist die Blende in der Fotografie und wie kannst du sie in der Bildgestaltung nutzen? Meiner Meinung nach ist

Weiterlesen
Feuerwerk fotografieren - Die richtige Ausrüstung
27. Dezember 2021 Fotografie Grundlagen

Feuerwerk fotografieren – Tipps und Kameraeinstellungen

Feuerwerk ist nicht nur an Silvester ein Highlight. Es gibt auch andere Gelegenheit, z.B. bei Volks- oder Schützenfesten oder Hochzeiten,

Weiterlesen
Sterne und Milchstraße fotografieren
10. Dezember 2021 Fotografie Grundlagen

Sterne und Milchstraße fotografieren – perfekte Bilder bei Nacht

Der Anblick der Sterne fasziniert uns Menschen seit jeher. Die Milchstraße besteht aus etwa 100-300 Milliarden Sternen. Sie wird auch

Weiterlesen
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang fotografieren
3. November 2021 Fotografie Grundlagen

Sonnenuntergang fotografieren

Es gibt kaum etwas schöneres als einen Sonnenuntergang, der den Himmel und die Umgebung in Orange, Geld oder Lila taucht.

Weiterlesen
4. Oktober 2021 Fotografie Grundlagen

Streetfotografie: Tipps zu Kamera, Objektive und Einstellungen

Streetfotografie bedeutet in ihrer Essenz aufrichtige Fotografie von Menschen und Situationen. Ein Straßenfoto muss ein realer, ungestellter Moment sein. Der

Weiterlesen
Mond fotografieren
25. Juni 2021 Fotografie Grundlagen

Mond fotografieren – Tipps für Einstellungen und Kamera

Hast du dich schon mal gefragt, wie man am besten den Mond fotografieren kann? Welche Kamera brauchst du und was

Weiterlesen
Kamera mit verschiedenen Objektiven
17. Juni 2021 Fotografie Grundlagen

Gewitter und Blitze fotografieren – Einfacher als man denkt

Wer hat sich nicht schon mal Fotos von Blitzen angeschaut und sich gefragt, wie man Gewitter und Blitze fotografieren kann.

Weiterlesen
Fotografieren mit dem Smartphone
2. Juni 2021 Fotografie Grundlagen

Welche Kamera für den Einstieg ins richtige Fotografieren?

DSLM, ISO, Pixel, HDR… Als Anfänger ist es gar nicht so einfach, sich im Kamera-Dschungel auszukennen und herauszufinden, welche Kamera

Weiterlesen
Die goldene Stunde für den magischen Lichtschimmer
28. Mai 2021 Fotografie Grundlagen

Was ist die goldene Stunde und was ist die blaue Stunde?

Jeder Hobby- und Profifotograf kennt das Phänomen genau: Es gibt Tageszeiten, welche besondere Lichtverhältnisse bieten und somit die Motive besonders

Weiterlesen
Nachtfotografie - Bessere Fotos in der Nacht machen
18. Mai 2020 Fotografie Grundlagen

Nachtfotografie – Bessere Fotos in der Nacht machen

Eines der interessantesten Gebiete in der Fotografie ist wohl die Nachtfotografie, also das Fotografieren bei Nacht. Ich denke jeder hat

Weiterlesen
19. Februar 2020 Fotografie Grundlagen

Stockfotografie: Wie man mit den eigenen Fotos Geld verdienen kann

Stockfotografie kann eine sehr gute Möglichkeit sein, und mit wenig zusätzlicher Mühe einfach online Geld zu verdienen. Zunächst stellt sich

Weiterlesen
Available Light Fotografie – Tipps für den Einsatz von natürlichem Licht
10. Februar 2020 Fotografie Grundlagen

Available Light Fotografie – Tipps für den Einsatz von natürlichem Licht

Ein deutscher Schriftsteller und Dichter meinte einmal: „Zu viel Licht mehrt den Wert des Schattens“. Wohl mehr eine philosophische Aussage!

Weiterlesen
14. November 2019 Fotografie Grundlagen

Sportfotografie – So gelingen eindrucksvolle Fotos

Was ist Sportfotografie? Die Fotografen in diesem Bereich arbeiten mit Agenturen, Zeitungen und Zeitschriften zusammen. Diese Positionen reichen von Mitarbeiterfotografen

Weiterlesen
Portraitfotografie Tipps
19. September 2019 Fotografie Grundlagen

Portraitfotografie – Tipps für bessere Portraits

Du fotografierst gerne Menschen? Für gute Portraits solltest du die wichtigsten Kameraeinstellungen kennen und ein wenig über Beleuchtung wissen. Die

Weiterlesen
Langzeitbelichtung Landschaft Strand Ebbe
5. Juli 2019 Fotografie Grundlagen

Langzeitbelichtung – Was man darunter versteht und wo die Besonderheiten liegen

Im Bereich der Fotografie wird unter dem Begriff der Langzeitbelichtung eine Belichtungszeit bezeichnet, die mehrere Minuten oder sogar Stunden anhält.

Weiterlesen
Warum Du im RAW-Format fotografieren solltest?
20. August 2018 Fotografie Grundlagen

Warum Du im RAW-Format fotografieren solltest?

Wer sich schon einmal näher mit seiner Kamera beschäftigt hat, stellt fest, dass es dort mindestens zwei verschiedene Dateiformate gibt.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Fotografieren für Einsteiger

Fotografieren für Einsteiger: Einfach fotografieren lernen. Der praktische Fotokurs für...
Fotografieren für Einsteiger: Einfach fotografieren lernen. Der praktische Fotokurs für...*
16,90 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 5.07.2022 um 05:55 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

  • Porträt eines dösenden Nashorns Fotografieren im Zoo: Meine Tipps für bessere Tierbilder im Zoo
  • einzelne Bäume fotografieren Baumfotos: 8 Tipps wie du Bäume fotografieren solltest
  • Ashampoo Photo Optimizer 9 – einfache Nachbearbeitung, zahlreiche Filter und kreative Möglichkeiten
  • Micro Four Thirds Sensorgröße im Vergleich Was ist eine Micro Four Thirds Kamera und warum ich jetzt eine habe?
  • Fotografiere Blumen nicht in strahlendem Sonnenschein Blumenfotografie: 10 Tipps bessere Blumenfotos

Kategorien

  • Bildbearbeitung
  • Bücher
  • Fotografie Grundlagen
  • Kamera & Objektiv
  • News
  • Zubehör

Letzte Kommentare

  • Dirk Löbe zu Makrofotografie – Tipps für bessere Makrobilder
  • Dirk Löbe zu Sensorgrößen in Kameras: Sensorformate im Vergleich
  • Dirk Löbe zu Crop Faktor: Was bedeutet das eigentlich genau?
  • Dirk Löbe zu Crop Faktor: Was bedeutet das eigentlich genau?
  • Dirk Löbe zu Crop Faktor: Was bedeutet das eigentlich genau?

Lowepro „Nova 180 AW II“ Kamera-Tasche

Angebot Lowepro 'Nova 180 AW II' Kamera-Tasche schwarz
Lowepro "Nova 180 AW II" Kamera-Tasche schwarz*
64,99 EUR 62,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Stand: 5.07.2022 um 08:36 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Fotografie-Grundlagen

  • Fotografieren im Zoo: Meine Tipps für bessere Tierbilder im Zoo
  • Baumfotos: 8 Tipps wie du Bäume fotografieren solltest
  • Blumenfotografie: 10 Tipps bessere Blumenfotos
  • Makrofotografie – Tipps für bessere Makrobilder
  • Wildtierfotografie: 7 Tipps wenn du Wildtiere fotografieren möchtest

Kamera & Objektiv

  • Was ist eine Micro Four Thirds Kamera und warum ich jetzt eine habe?
  • Was ist ein Teleobjektiv?
  • Crop Faktor: Was bedeutet das eigentlich genau?
  • Unterschied zwischen Vollformat- und Crop-Sensor-Kameras
  • Weitwinkelobjektiv: Definition, Einsatzgebiete, Tipps und Empfehlungen

Sinnvolles Zubehör

  • Welche Speicherkarte ist die richtige für meine Kamera?
  • Der Bohnensack als Stativ in der Fotografie
  • ND-Filter – Graufilter und ihre Anwendung in der Fotografie
  • Polarisationsfilter – kurz auch Polfilter – erklärt
  • Das Fotobuch – Wie wird daraus ein individuelles und ästhetisches Erinnerungsstück?
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 Dirks-Fotoecke.de