Profi-Gimbal im Kompaktformat – FeiyuTech präsentiert den AK2000S

FeiyuTech®, einer der weltweit führenden Hersteller von tragbaren Kamera-Stabilisatoren (Gimbals), innovativer Kameratechnik und kommerzieller Drohnentechnologie, stellt mit dem AK2000S die neue Generation an Drei-Achsen-Gimbals vor. Dabei richtet sich der FeiyuTech AK2000S an Prosumer und Vlogger, die auf der Suche nach einem Profi-Gimbal sind, der nicht nur beim Filmen ein hervorragendes Bild abgibt, sondern auch mit kompakten Abmessungen und einem leichten Eigengewicht von nur 1,2 Kilogramm überzeugt.

Werbung

Die maximale Traglast beträgt dennoch beachtliche 2,2 Kilogramm und kann es somit locker mit dem Gewicht professioneller Mikro-Single-, System- und DSLR-Kameras der meisten gängigen Marken aufnehmen. Die schnelle, einfache Bedienung und die perfekte Integration der angeschlossenen Kamera runden das Bild des neuen FeiyuTech AK2000S ab, der ab Anfang Dezember im Handel ist.

FeiyuTech AK2000S Profi-Gimbal

FeiyuTech AK2000S Profi-Gimbal im Einsatz beim Shooting

Technische Daten:

  • Gewicht: 1200g
  • Max. Traglast: 2,2 kg
  • Maße (normal): 158,7×203,6×372,8 mm (BxTxH)
  • Maße (zusammengeklappt): 71×208,8 x350,4 mm (BxTxH)
  • Akkulaufzeit: 14 Stunden bei voller Ladung
  • Max. Kippbereich: 230°
  • Max. Rollbereich: 360°
  • Max. Schwenkbereich: 360°

Hochwertigste Materialien und innnovative Technik

FeiyuTech AK2000S Profi-Gimbal

Die Gimbals aus der AK-Serie stellen bei FeiyuTech seit jeher die Speerspitze der Kamerastabilisatoren dar. So finden auch bei der Produktion des AK2000S nur die hochwertigsten Materialien und innovative Technik Verwendung. Der neue Drei-Achsen-Gimbal verfügt über eine Leistung seiner hocheffizienten bürstenlosen Motoren, die gegenüber vergleichbaren Modellen am Markt um 400% gesteigert werden konnte.

Gleichzeitig wurde das Drehmoment der Motoren um fast 100% gestärkt, was gemeinsam nicht nur zu noch schnelleren Reaktionszeiten führt, sondern auch eine äußerst leichte Handhabung mit sanften Bewegungen ermöglicht. Der neue W6-Steuerungs-Algorithmus reduziert Abweichungen während der Aufnahme auf weniger als 0,05°.

Die Rechenpower liefert ein Cortex M4 Chipsatz, der mit einer Taktung von 200 MHz und mit einer Motorsteuerfrequenz von über 20.000 Schritten in der Sekunde punktet. Schnell ist auch die Boot-Zeit des FeiyuTech AK2000S, die immer weiter verbessert wurde und mittlerweile weniger als zwei Sekunden beträgt.

Aus dem Stand-By-Modus ist der neue Gimbal sogar in nur einer Sekunde einsatzbereit und ermöglicht damit auch perfekte Schnappschüsse, bei denen es oft auf kurze Reaktionszeiten ankommt. Die Drei-Achsen-Sperre sorgt dafür, dass die Gimbal-Position auch bei einem Locationwechsel oder einer Drehpause beibehalten werden und der Dreh zu einer anderen Zeit oder an einem anderen Ort ohne Probleme in der alten Kameraposition weitergeführt werden kann, ohne den FeiyuTech AK2000S erneut ausbalancieren zu müssen.

Umfangreiche Ausstattung und fokussiert auf den Nutzer

Ebenfalls sehr benutzerfreundlich ist das neuartige Schnellmontagesystem mit einer zusätzlichen Platte, das mit dem ARCA Swiss-Standard kompatibel ist und somit mit nahezu allen gängigen Kameramodellen kompatibel ist. Filmer und Fotografen können ihre darauf befestigte Kamera, nachdem sie einmal ausgerichtet ist, schnell und bequem entfernen und wieder montieren, ohne sie erneut ausrichten zu müssen.

Der exklusive LCD-Touchscreen unterstützt den Anwender durch seine zahlreichen Informationen wie die Verbindung mit der Kamera oder den aktuellen Zustand des Akkus. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit des Wechselns der Kameramodi mit nur einem Handgriff von Pan Modus zum All Follow Modus oder All Lock Modus.

Werbung

Somit kann der Nutzer in Sekundenschnelle auf jede Situation reagieren. Ausgestattet ist der FeiyuTech AK2000S außerdem mit einem intelligenten Anti-Shake-Algorithmus, um auch beim Einsatz in extremen Umgebungen gestochen scharfe und wackelfreie Bilder zu liefern.

Auch optisch ein Highlight

Neben dem Gestell, das aus ultraleichtem Raumfahrt-Aluminium gefertigt ist und damit Leichtigkeit und Stabilität gleichermaßen vermittelt, ist der ergonomische Griff ein weiteres Highlight. Er ist mit Griffstücken aus echtem Palisanderholz gefertigt, das durch zehnfaches schleifen ein besonders warmes und angenehmes Tragegefühl auch bei längerem Filmen ermöglicht. Ein zusätzlicher, vielseitiger Haltegriff erlaubt mit minimalstem Aufwand unterschiedliche Dreh- und Haltewinkel und hilft dem Filmemacher so, kreatives und einmaliges Filmmaterial zu erschaffen.

Detailaufnahme vom FeiyuTech AK2000S

Vielseitiges Zubehör

Der neue FeiyuTech AK2000S kann um vielseitiges Zubehör ergänzt werden. Ein Hyperlink Remote Controller ermöglicht es, den Gimbal kinderleicht auch aus der Ferne und an Engstellen präzise einzustellen, so dass auch der außergewöhnlichste Drehwinkel nicht mehr unmöglich erscheint. Das drahtlose Mikrofon hingegen ist für Journalisten und Vlogger besonders nützlich, da es bei Interviews im Handumdrehen neben der perfekten Bild- auch für hervorragende Audioqualität sorgt.

Ein Maßstab seiner Klasse

Der FeiyuTech AK2000S hat nicht nur optisch einiges zu bieten, sondern überzeugt auch mit seinen inneren Werten. Mit seinem leichten Eigengewicht, dem maximalen Payload und den innovativen Technologien setzt der kompakte Gimbal neue Maßstäbe. Mit einer Akkuleistung von bis zu 12 Stunden geht ihm dazu auch nicht so schnell der Saft aus. Wird nach einer langen Filmsession das Laden dennoch nötig, muss sich der Filmemacher nicht allzu lange gedulden, da bereits nach zwei Stunden die volle Batterieleistung wieder zur Verfügung steht.

Verfügbarkeit und Preise

Der FeiyuTech AK2000S ist ab Anfang Dezember im führenden Fachhandel und Online erhältlich. Es gibt ihn in zwei Varianten: Das AK2000S Standard Kit liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 369,– inkl. MwSt. Das AK2000S Advanced Kit beinhaltet neben dem Gimbal auch den FeiyuTech AKF2, ein Tool zur automatischen Fokussteuerung (Follow Focus).

Es wird über den Blitzschuh der Kamera oder am Fixboard des Gimbals montiert und ist mit einem bürstenlosen Motor mit Objektivring ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung hierfür liegt bei EUR 429,– inkl. MwSt.

Weitere Informationen unter: https://www.feiyu-tech.com

via Pressemeldung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert