Ashampoo Photo Optimizer 9 – einfache Nachbearbeitung, zahlreiche Filter und kreative Möglichkeiten

Vor fast genau zwei Jahren hatte ich hier an dieser Stelle das Programm Ashampoo Photo Optimizer 2019 vorgestellt. Und auch wenn ich nicht so der Freund von solchen 1-Klick-Bildoptimierungsprogrammen bin, haben sie natürlich absolut ihre Daseinsberechtigung. Ganz aktuell wurde mit Ashampoo Photo Optimizer 9 eine neue und überarbeitete Version dieser Bildbearbeitung veröffentlicht.

Grund genug also mal zu schauen, was die neue Version zu bieten hat und was eventuell verändert wurde. Also habe ich Ashampoo Photo Optimizer 9 wieder ausprobiert. Wie sich die Software geschlagen hat, erfährst du hier in meinem Testbericht.

Ashampoo Photo Optimizer 9 im Überblick

Ashampoo Photo Optimizer 9

Automatische Bildoptimierung mit einem Klick

Hauptmerkmal von Ashampoo Photo Optimizer 9 ist natürlich die automatische Bildoptimierung mit nur einem Klick. Das ins Programm geladene Foto wird hierbei analysiert und dann automatisch optimiert. Anhand der Analyse versucht der Algorithmus eine falsche Belichtung, fehlenden Kontrast oder falsche Farben auszugleichen bzw. zu korrigieren.

Für eine schnelle Bildoptimierung, z.B. von den letzten Urlaubsfotos natürlich ideal. Auch wer sich nicht so lange mit der Bildbearbeitung aufhalten möchte, findet mit der automatischen Bildoptimierung von Ashampoo Photo Optimizer 9 ein tolles Helferlein.

Hier mal der Vorher-Nachher-Effekt eines Fotos vom letzten Waldspaziergang:

Schön finde ich, dass du dir in der Software, nach der Optimierung, anschauen kannst, wie sich dein Foto verändert hat bzw. wie es optimiert wurde. Zum einen wird dir nach der Optimierung angezeigt, wieviel optimiert werden musste. Dazu wird der benötigte Aufwand in Optimierungslevel von 1 bis 5 eingeteilt.

Und zum anderen kannst du dir per Schieberegler (die beiden Versionen werden beim Hin- und Herschieben überblendet) anschauen, wie sich die Optimierung ausgewirkt hat:

Vergleich Vorher - Nachher per Schieber

Manuelle Bildoptimierung ebenfalls möglich

Ein Nachteil der automatischen Bildoptimierung ist natürlich, dass der Algorithmus nicht wissen kann, welche Stimmung du mit deinem Foto einfangen oder erreichen wolltest.

Aus diesem Grund hast du auch die Möglichkeit sämtliche Korrekturen, wie man sie auch aus anderen Bildbearbeitungsprogrammen kennt, manuell durchführen kannst. Die erforderlichen Werkzeuge sind vorhanden.

manuelle Korrekturen in Ashampoo Photo Optimizer 9

Über Schieberegler lassen sich Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung aber auch die Schatten oder Highlights bequem anpassen.

Genauso einfach kannst du auch den Horizont begradigen oder die Perspektive anpassen, das Bild zuschneiden oder schärfen.

Mit verschiedenen Effekten die Fotos manipulieren

Über die normalen Funktionen zur Bildbearbeitung hinaus bietet die Software auch noch die Möglichkeit verschiedene Effekte und Manipulationen auf das Bild anzuwenden.

Wie wäre es denn z.B. mit der Möglichkeit das Bild künstlich altern zu lassen oder in ein Ölgemälde, eine Kohlestiftzeichnung oder eine Skizze zu verwandeln.

verschiedenen Effekten die Fotos manipulieren

Oder auch immer gern genommen werden ja schöne Rahmen. Auch das ist möglich und die Software bietet hier zahlreiche Möglichkeiten.

Fazit: Ashampoo Photo Optimizer 9 im Test

Also meiner Meinung nach bietet Ashampoo Photo Optimizer 9 jede Menge nützliche Funktionen zur Bildbearbeitung. Wenn du nur schnell mal ein paar Bilder nachbearbeiten möchtest, dann kannst du die 1-Klick-Optimierung nutzen.

Wenn das nicht reicht, stehen dir natürlich auch die wichtigsten Funktionen zur manuellen Bildbearbeitung zur Verfügung.

Auch kreativ ausleben kannst du dich, indem du die verschiedenen Effekte und Möglichkeiten zur Bildmanipulation nutzt. Ideal, wenn du deine Bilder über Facebook & Co teilen möchtest.

Weitere Informationen findest du unter: https://www.ashampoo.com/de-de/photo-optimizer

Schreibe einen Kommentar