Ein deutscher Schriftsteller und Dichter meinte einmal: „Zu viel Licht mehrt den Wert des Schattens“. Wohl mehr eine philosophische Aussage!
Weiterlesen
Fotografieren lernen – Grundlagen und Tipps
Um bessere Fotos zu machen, braucht man keine bessere Kamera. Oft hilft es schon, wenn man sich mit den Fotografie-Grundlagen wie ISO-Wert, Blende und Belichtung etc. beschäftigt.
Ein deutscher Schriftsteller und Dichter meinte einmal: „Zu viel Licht mehrt den Wert des Schattens“. Wohl mehr eine philosophische Aussage!
WeiterlesenIm Bereich der Fotografie wird unter dem Begriff der Langzeitbelichtung eine Belichtungszeit bezeichnet, die mehrere Minuten oder sogar Stunden anhält.
WeiterlesenWer sich schon einmal näher mit seiner Kamera beschäftigt hat, stellt fest, dass es dort mindestens zwei verschiedene Dateiformate gibt.
WeiterlesenIn diesem Artikel werden wir einige entscheidende Elemente besprechen, um eine größere kreative Kontrolle über Ihr endgültiges fotografisches Bild auszuüben.
WeiterlesenUm das perfekte Foto in jeder Situation zu schießen, ist die Einstellung der Belichtungszeit elementar. Die Belichtungszeit wird in Sekunden
WeiterlesenWie so vieles in der Fotografie hat der ISO-Wert seine Ursprünge in der analogen Fotografie mit Film. Er beschreibt das
Weiterlesen