Stockfotografie: Wie man mit den eigenen Fotos Geld verdienen kann

Stockfotografie kann eine sehr gute Möglichkeit sein, und mit wenig zusätzlicher Mühe einfach online Geld zu verdienen. Zunächst stellt sich die Frage: Was bedeutet der Begriff „Stockfoto“ eigentlich? Das Wort „Stock „kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „auf Lager“.

Werbung

Insgesamt bedeutet das also, dass Bilder ohne einen speziellen Auftrag hergestellt werden beziehungsweise Fotografien angefertigt werden und diese sich dann im „Lager“ von Stockagenturen befinden.

Viele Internetseiten, Ratgeber und Co. verwenden sogenannte Stockfotos, um ihrem Inhalt ein wenig mehr Farbe zu verleihen und diesen ansprechend zu gestalten.

Schöne Bilder machen schließlich viele Texte noch interessanter und lebhafter. Grundsätzlich sind dann diese Bilder niemals ausverkauft, da sie virtuell existieren und immer wieder verwendet werden können.

Die große Vielfalt der Stockfotografie

Vielfalt der Stockfotografie

Um ein schönes Stockfoto herstellen zu können, braucht man im Grunde das, was man allgemein benötigt, wenn man ein sehr schönes Foto schießen möchte. Manche Agenturen für Stockfotos machen aber in Bezug auf die Mindestauflösung bestimmte Vorgaben. Auch sollte man auf die Lichtverhältnisse achten.

Grundsätzlich gilt, wie so oft: Je besser das Bild ist, desto besser wird es sich auch verkaufen. Wer es noch einfacher und müheloser haben möchte, der kann beispielsweise auch die eigenen Reisebilder als Stockfoto verkaufen und damit Geld verdienen.

Insgesamt kommt es darauf an, wie gut das jeweilige Bild beim Betrachter ankommt und wie begehrt es daher ist. Ganz verschiedene Motive sind sehr beliebt und füllen viele Artikel sowie die gesamte Welt des Internets mit Leben.

Einfach und mit Freude Geld verdienen

Geld verdienen mit Stockfotografie

Ein weiterer besonderer Vorteil des Stockfotografie ist, dass man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann und die eigenen Lieblingsbilder zu Geld macht. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Stockfotografie eine gute Einnahmequelle bietet, welche sehr niedrige Einstiegshürden aufweist.

Werbung

Schließlich braucht man hierfür keine spezielle Ausbildung und auch keine besonderen Kontakte. Es genügt vollkommen, die jeweiligen Bilder auf eine Stockfotobörse zu stellen. Wichtig ist es aber, die jeweiligen Qualitätsstandards zu erfüllen, welche die Börsen häufig aufstellen.

Grundsätzlich sollte man sich überlegen, was man selbst als Bild interessant fände. Denn schließlich kommt der Geldfluss daher, dass auch andere die Bilder spannend und interessant finden.

Insgesamt handelt es sich bei der Stockfotografie um ein Geben und Nehmen. Wer schöne und ansprechende Bilder hat, der kann mit ihnen Geld verdienen und diese anderen interessierten Menschen zeigen.

Wer ein passendes Bild für seinen Artikel, Blogeintrag oder anderes benötigt, der findet eine Vielzahl an passenden Bildern, die den jeweiligen Internetauftritt noch schöner gestalten.

Ein recht geringer Arbeitsaufwand

Ausrüstung Fotografie Kamera

Sehr gut in Bezug auf die Stockfotografie ist auch, dass sich der Arbeitsaufwand in Grenzen hält. Wer will, der kann beispielsweise jeden Monat eine bestimmte Zahl von Bildern hochladen und damit langsam ein Portfolio aufbauen.

Wer möchte, der kann aber auch mehrere Bilder auf einmal hochladen. Daher ist eine sehr hohe Flexibilität gewährleistet. Der Verkäufer seiner Bilder entscheidet, welche Bilder er der Öffentlichkeit zeigen möchte und mit welchem Bild er Geld verdienen will.

Es entstehen keine langfristigen Verpflichtungen und man schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe. Wer möchte schließlich nicht die eigenen Motive der ganzen Welt zeigen und damit Geld verdienen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert