Die Bridgekamera (auf deutsch „Brückenkamera“) ist quasi das Bindeglied zwischen den digitalen Spiegelreflexkameras und den Systemkameras auf der einen Seite und den Kompaktkameras auf der anderen Seite. Man könnte jetzt denken, dass eine solche Kamera die Vorteile aus beiden Bereichen in sich vereint und somit für das Fotografieren die eierlegende Wollmilchsau ist. Ganz so einfach … Warum ich so gern mit einer Bridgekamera fotografiere weiterlesen
Kategorie: Kamera & Objektiv
Sony Cybershot DSC-RX100 III Kompaktkamera im Test
Sony hat viel Erfahrung im Bereich der Fotografie, darum ist es besonders spannend was die viel gelobte Sony Cybershot DSC-RX100 III trotz des fortgeschrittenen Alters zu bieten hat. Die neueste Digitalkamera in meiner Sammlung ist eben genau diese Sony Kompaktkamera. In erster Linie möchte ich diese Kamera als Immer-dabei-Kamera nutzen. Ich habe die Kompaktkamera nun … Sony Cybershot DSC-RX100 III Kompaktkamera im Test weiterlesen
Nikon Coolpix P900 mit 2000 mm Super-Zoom im Test
Heute möchte ich euch meine aktuelle Lieblings-Kamera vorstellen, die Nikon Coolpix P900 Digitalkamera. Immer mehr Menschen möchten sich mit professioneller Fotografie beschäftigen. Für viele ist es Hobby, für einige Beruf und für einige ist es auch einfach nur Leidenschaft. Für einfache Bilder im Alltag reicht mittlerweile die eingebaute Kamera im Smartphone, sofern man ein neueres … Nikon Coolpix P900 mit 2000 mm Super-Zoom im Test weiterlesen
Panasonic Lumix DC-FZ82 Bridgekamera mit 1200 mm Super-Zoom im Test
Neben meiner Sony Alpha 6000 Systemkamera besitze ich auch noch eine Panasonic Lumix DC-FZ82 Bridgekamera. Was ist eine Bridgekamera? Eigentlich möchte dieser Kameratyp die Verbindung zwischen einer Spiegelreflexkamera und einer Kompaktkamera herstellen. Typisch für ein solche Kamera sind eigentlich drei Merkmale: meist ein kleiner Sensor (wie in Kompaktkamera) Objektiv nicht wechselbar meist sehr großer Zoombereich … Panasonic Lumix DC-FZ82 Bridgekamera mit 1200 mm Super-Zoom im Test weiterlesen