Nikon Coolpix P900 mit 2000 mm Super-Zoom im Test

Heute möchte ich euch meine aktuelle Lieblings-Kamera vorstellen, die Nikon Coolpix P900 Digitalkamera. Immer mehr Menschen möchten sich mit professioneller Fotografie beschäftigen. Für viele ist es Hobby, für einige Beruf und für einige ist es auch einfach nur Leidenschaft.

Werbung

Für einfache Bilder im Alltag reicht mittlerweile die eingebaute Kamera im Smartphone, sofern man ein neueres Modell besitzt.

Wenn es doch mal etwas eleganter sein soll, muss doch eine Spiegelreflexkamera her, mit welcher auch bei Dämmerung und in der Nacht Aufnahmen gemacht werden können.

Bei der Wahl einer Spiegelreflexkamera ist es besonders wichtig, zuvor die eigenen Ansprüche zu hinterfragen. Bei Kameras gibt es unterschiedliche Modelle, die sich für diverse Fachbereiche und Bereiche einsetzen lassen.

Braucht man viel Zoom, wie wichtig sind einem Nachtaufnahmen und möchte man einen integrierten Blitz haben? Je nachdem wie man auf diese Fragen innerlich antwortet kommt man auch bei der Auswahl der Geräte weiter.

Die Welt der Kameras ist sehr groß. Neben einfachen Bodykits gibt es auch noch Objektive, Halterungen, Stative und auch Blenden, mit denen man den Lichteinfang regulieren kann. Mittlerweile haben sich diverse Marken herauskristallisiert, mit denen im Bereich der Fotografie echte Schnappschüsse gemacht werden können.

Neben Canon und Sony ist vor allem der japanische Hersteller Nikon in den Vordergrund gerückt, wo qualitativ hochwertige Kameras mit neuster Technik gekauft werden können.

Ein sehr beliebter Allrounder, der besonders auch für Fernaufnahmen gedacht ist, nennt sich Nikon Coolpix P900 Digitalkamera. Vor allem Motive, die weiter in der Ferne liegen, werden mit der Nikon Coolpix P900 problemlos eingefangen und noch hochauflösend dargestellt. Durch den 83-fachen optischen Zoom gelingen Schnappschüsse von Sternen, Planeten oder auch Wäldern, die kilometerweit weg lokalisiert werden.

Technische Daten der Nikon Coolpix P900 Digitalkamera

Nikon Coolpix P900 Digitalkamera

Die beliebte Nikon Coolpix P900 Digitalkamera gehört, wie auch meine Panasonic Lumix DC-FZ82, zu den Bridgekameras, die zwar sehr leicht und handlich, trotzdem aber sehr leistungsstark und erprobt sind. Die Nikon Coolpix P900 Digitalkamera überzeugt mit 16 Megapixel, einem hochwertigen NIKKOR-Objektiv mit 83-fachem optischen Zoom, einer Brennweite von 4,3 bis 357 mm und einen Autofokus mit automatischer Kontrasterkennung.

Außerdem besitzt die Digitalkamera von Nikon unterschiedliche Modis, die in wenigen Sekunden verstellt werden können – auch ein passender Videomodus ist integriert. Die Nikon Coolpix P900 Digitalkamera besitzt einen mechanischen Verschluss und einen elektronischer CMOS-Verschluss, eine elektronisch gesteuerte Irisblende mit 6 Lamellen und zusätzlich auch noch eine TTL-Blitzautomatik mit Messblitzen.

Besonders gefragt ist die Nikon Coolpix P900 Digitalkamera aufgrund des enorm weit reichenden, optischen Zoom und der damit verbundenen Schärfe auch bei weit entfernten Motiven.

Werbung

Verarbeitung und Ausstattung der Nikon P900

Ausstattung der Nikon Coolpix P900

Die technischen Spezifikationen und Komponenten der Nikon Coolpix P900 Digitalkamera überzeugen durch besonders neue Technologien, die erst seit kurzer Zeit in der Fotografie eingesetzt werden. Die Verarbeitung wurde von vielen Testmagazinen und Foren als sehr hochwertig und angenehm beschrieben.

Zwar ist bei der P900 auch viel Plastik verbaut, jedoch bekommt die Kamera durch den optisch auffälligen Blitz und die große Linse einen professionellen Look, mit dem man durchaus neben anderen Spiegelreflexkameras eine gute Figur machen kann.

Vorteile und Nachteile der P900

Nikon Coolpix P900 Bedienelemente und Blick in das Menü

Zu aller erst steht bei den positiven Dingen auf jeden Fall der Preis. Die Nikon Coolpix P900 ist für eine Digitalkamera äußerst günstig, dabei überholt sie auch andere Produkte der Konkurrenz in Sachen Qualität und Verarbeitung. Die Coolpix P900 wird durch den Weltrekord-Zoom äußerst attraktiv für Menschen, die gern Landschaften einfangen oder auch weit entfernte Dinge wie Sterne oder Planeten fotografieren möchten.

Auch die Objektivgüte und der Autofokus müssen positiv erwähnt werden. Im Kamera-Test konnte das Gerät ebenfalls bei Kantenschärfe gut abschneiden und auch erwähnenswert ist, dass die COOLPIX P900 über WLAN und GPS verfügt. So ist man immer direkt verbunden und kann seine Schnappschüsse gleich in eine Cloud laden oder auch im Web verbreiten.

Ebenfalls sollte erwähnt werden, dass die Kamera bei Dämmerlicht durchaus schon mal ins schwitzen kommen kann. Ebenfalls ist der Bildstabilisator bei komplizierteren Aufgaben schnell überfordert und muss meist ausgeschaltet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammenfassung und Fazit der Nikon Coolpix P900 Digitalkamera

Wer auf der Suche nach einer Digitalkamera ist, die sich durchaus auch für Einsteiger und Anfänger eignet, der ist mit der Nikon Digitalkamera durchaus in guten Händen. Die Kamera überzeugt mit einem rekordverdächtigen, optischen Zoom und kann auch Dinge, die weit entfernt liegen, hochauflösend und scharf darstellen.

Mit dem GPS und WLAN ist man auch unterwegs immer besten connected – die Handhabung ist sehr einfach und das Gehäuse wirkt in der Hand griffig aber leicht. Für alle, die eine Allroundkamera suchen, die auch in schwierigeren Situationen und bei anspruchsvollen Motiven nicht schlapp macht, ist die Nikon Coolpix P900 Digitalkamera genau die richtige Wahl.

Durch den günstigen Preis in der Kategorie der Kameras ist sie auch für Einsteiger erschwinglich, die sich erst mal langsam an die ganze Sachen heran trauen möchten.

Da die Nikon P900 nicht mehr wirklich gut im Handel verfügbar ist, möchte ich euch mal den Nachfolger, die Nikon P950, ans Herz legen:

14%
COOLPIX P950 SCHWARZ*
  • 16 Megpaixel CMOS-Sensor
  • NIKKOR Objektiv mit 83-fachem optischem Zoom

Stand: 3.06.2023 um 05:38 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert