Die besten Fotografie-Bücher für Einsteiger

Wer mit dem Fotografieren starten möchte, sollte sich zuerst mit den Grundlagen beschäftigen – und genau dabei können gute Fotografie-Bücher für Einsteiger eine große Hilfe sein. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Ein verständlich geschriebenes Buch kann viele Aha-Momente auslösen, die man in YouTube-Videos oder Foren oft vergeblich sucht.

Doch die Auswahl an Büchern ist riesig – gerade Anfänger haben schnell das Gefühl, den Überblick zu verlieren.

Ich empfehle deshalb, zunächst auf Bücher zu setzen, die sich mit den fotografischen Grundlagen befassen: Belichtung, Blende, ISO, Bildaufbau und Praxis-Tipps für den Einstieg.

Spezialisierte Bücher – etwa zur Landschafts- oder Tierfotografie – lohnen sich später, wenn du deine eigenen Vorlieben entwickelt hast.

Empfehlungen: Fotografie-Bücher für Einsteiger im Vergleich

Fotografie-Bücher für Einsteiger auf einem Tisch mit Kamera

Nicht jedes Buch zum Thema Fotografie ist wirklich gut – vor allem für Einsteiger. Manche Werke setzen zu viel Vorwissen voraus oder erklären wichtige Grundlagen nur oberflächlich. Auch wenn viele dieser Bücher recht günstig sind, ist ein Fehlkauf dennoch ärgerlich.

Besonders hilfreich bei der Auswahl sind daher Empfehlungen – am besten von anderen Hobbyfotografen oder auf Basis echter Verkaufszahlen.

Ein guter Anhaltspunkt: die aktuellen Bestseller auf Amazon.de. Hier siehst du, welche Fotografie-Bücher bei anderen Leserinnen und Lesern gerade besonders beliebt sind.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Fotografieren - Die Fotoschule für Einsteiger*
  • Der Bestseller - überarbeitet & in neuem Gewand
  • Gebündeltes Wissen anschaulich erklärt
Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10

Die hier gezeigten Bücher zum Thema Fotografieren lernen tauchen nicht ohne Grund in den Top 10 auf: Sie werden häufig gekauft und bekommen viele positive Bewertungen. Gerade für Einsteiger sind solche Empfehlungen wertvoll – denn gute Bücher vermitteln die Grundlagen verständlich und motivieren, selbst besser zu werden.

Ich selbst besitze auch das eine oder andere Buch aus dieser Liste – zum Beispiel Die große Fotoschule: Das Handbuch zur digitalen Fotografie in der Neuauflage von 2019. Ein echtes Standardwerk, auch wenn es mit seinen vielen Seiten kein Leichtgewicht ist.

Was viele Einsteiger über Fotografie-Bücher wissen wollen

Welches Buch eignet sich am besten, um Fotografieren zu lernen?

Was ist besser – ein Fotografie-Buch oder Online-Kurse?

Wie erkenne ich ein gutes Buch für Fotografie-Anfänger?

Zusammenfassung und Fazit

Wenn du in das Hobby Fotografie einsteigen willst, sind gut ausgewählte Bücher eine hervorragende Unterstützung. Du kannst in deinem Tempo lernen, Grundlagen wiederholen und das Gelernte direkt mit deiner Kamera umsetzen.

Damit du nicht daneben greifst, lohnt sich ein Blick auf die Bestseller bei Amazon.de – dort findest du Fotografie-Bücher für Einsteiger, die sich bereits bei vielen anderen bewährt haben.

Wenn du lieber Schritt für Schritt lernen möchtest, schau dir auch meine Beiträge in der Kategorie Fotografie lernen an.

2 Kommentare

  1. Lieben Dank, lieber Dirk. Freu mich, dass Du mein Buch auch erwähnst.

    Und überhaupt – viele spannende Themen hast Du hier. Das „Eiffelturm nachts fotografieren“ verboten ist, hab ich auch schon mal gehört – aber finde ich immer wieder absurd, wenn ich es lese.

    Kollegiale Grüße aus Berlin
    Lars

    1. Hallo Lars,

      es handelt sich hierbei ja um die Bestseller bei Amazon. Ich könnte dein Buch auch mal gezielt vorstellen. Muss ich mal schauen, wann es zeitlich passt.

      Das mit dem Eiffelturm war mir auch nicht bewusst, da bin ich irgendwie mal beim rumstöbern drauf gestoßen…

Schreibe einen Kommentar zu Lars Poeck Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert