Hochzeitsfotografie ist die Kunst, schöne Fotos auf Hochzeiten zu machen. Dazu gehört es, die besonderen Momente des Paares, ihre Emotionen
Weiterlesen
Einfach bessere Fotos machen
Du willst besser fotografieren – weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Hier findest du leicht verständliche Tipps, Grundlagen und Erklärungen rund um Belichtung, Blende, ISO, Bildaufbau und mehr.
Ob du gerade erst beginnst oder deine Fähigkeiten vertiefen willst: In dieser Kategorie teile ich meine Erfahrungen, die dir beim Einstieg in die Fotografie wirklich weiterhelfen.
Hochzeitsfotografie ist die Kunst, schöne Fotos auf Hochzeiten zu machen. Dazu gehört es, die besonderen Momente des Paares, ihre Emotionen
WeiterlesenBist du bereit, die Kunst der Hintergrundunschärfe zu entdecken? Bokeh ist ein wichtiger Bestandteil der Fotografie, der es ermöglicht, sich
WeiterlesenHast du schon immer davon geträumt, mit deiner Kamera wunderschöne, emotionale und künstlerische Schwarz-Weiß-Bilder zu machen? Dann bist du hier
WeiterlesenDu hast schon viele schöne Landschaften und Porträts fotografiert, aber irgendetwas scheint nicht ganz perfekt zu sein? Vielleicht liegt es
WeiterlesenDie Lost Places-Fotografie, auch Urbex-Fotografie genannt, ist ein einzigartiges und faszinierendes Genre, das die Schönheit und das Geheimnis verlassener Gebäude,
WeiterlesenFotografieren ist ein Hobby, das viele Menschen in unserem Land betreiben. Dabei geht es nicht darum, hier und da einen
WeiterlesenDie Zoomfotografie ist ein anspruchsvolles und lohnendes Unterfangen, das eine Kombination aus technischem Können und kreativer Vision erfordert. Egal, ob
WeiterlesenWenn du scharfe Fotos in Innenräumen, bei Nacht, in schattigen Bereichen oder mit einer kleinen Blende machen willst, ist ein
WeiterlesenWas ist der Programmautomatik Modus an deiner Kamera und wann solltest du ihn verwenden? Die Programmautomatik ist eine dieser Kameraeinstellungen,
WeiterlesenImmer wieder benötigst du im Leben Lichtbilder von dir, die gewissen Ansprüchen genügen müssen. Dies ist beispielsweise bei der deutschlandweiten
Weiterlesen