Fotografieren wirkt auf den ersten Blick manchmal kompliziert. Aber du brauchst weder teure Ausrüstung noch Vorkenntnisse, um tolle Bilder zu machen. Was du wirklich brauchst, sind die richtigen Grundlagen – die Fotografie Grundlagen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die wichtigsten Dinge rund ums Fotografieren lernst. Ganz einfach erklärt, ohne … Fotografie Grundlagen verständlich erklärt – Der ideale Einstieg für Anfänger weiterlesen
Fotografieren lernen für Anfänger: Dein einfacher Einstieg ins Hobby!
Schön, dass du dich für die faszinierende Welt der Fotografie interessierst und fotografieren lernen möchtest. Es ist wirklich ein tolles Hobby, mit dem du die Welt um dich herum auf eine ganz neue Art entdecken und festhalten kannst. Egal, ob du einfach nur schöne Urlaubserinnerungen schaffen oder deine kreative Seite ausleben möchtest – hier bist … Fotografieren lernen für Anfänger: Dein einfacher Einstieg ins Hobby! weiterlesen
Bridgekameras erklärt: Die perfekte Kamera für Einsteiger und Naturfotografen
Du interessierst dich für Fotografie, willst aber nicht gleich in eine teure DSLR oder Systemkamera investieren? Dann solltest du dir einmal die Bridgekamera genauer ansehen. Sie ist der perfekte Mittelweg für alle, die mehr wollen als nur Schnappschüsse – aber ohne den Aufwand, der mit Wechselobjektiven und schwerem Equipment einhergeht. Ich selbst fotografiere seit Jahren … Bridgekameras erklärt: Die perfekte Kamera für Einsteiger und Naturfotografen weiterlesen
Kameramodi einfach erklärt: Finde den richtigen Modus für dein Motiv
Moderne Digitalkameras und viele Smartphones bieten eine ganze Reihe von Aufnahmemodi – vom vollautomatischen Knipsmodus bis hin zur komplett manuellen Steuerung. Doch was bedeuten all die Kürzel wie „P“, „A/Av“, „S/Tv“ oder „M“ eigentlich? Und wann solltest du welchen Modus verwenden? Gerade wenn du dich intensiver mit der Fotografie beschäftigen möchtest, ist es wichtig zu … Kameramodi einfach erklärt: Finde den richtigen Modus für dein Motiv weiterlesen
Pferde fotografieren: Die besten Tipps für beeindruckende Fotos
Pferde fotografieren ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Wenn du schon mal versucht hast, ein schönes Bild von einem Pferd zu machen, weißt du: Die Tiere sind ständig in Bewegung, schnell abgelenkt – und nicht immer machen sie das, was du gerade brauchst. In diesem Artikel zeige ich dir … Pferde fotografieren: Die besten Tipps für beeindruckende Fotos weiterlesen
Katzen fotografieren: Meine besten Tipps für natürliche und ausdrucksstarke Bilder
Katzen fotografieren klingt oft einfacher, als es ist. Du willst ein schönes Bild machen – und genau in dem Moment springt sie weg, dreht den Kopf oder verzieht sich unters Sofa. Wer Katzen kennt, weiß: Sie machen, was sie wollen. Gerade das macht sie aber auch zu so spannenden Fotomotiven. Ihr Charakter, ihre Bewegungen, ihre … Katzen fotografieren: Meine besten Tipps für natürliche und ausdrucksstarke Bilder weiterlesen
Hunde fotografieren: So gelingen dir natürliche und ausdrucksstarke Hundefotos
Hunde fotografieren klingt leichter, als es ist. Denn wer schon mal versucht hat, seinen Vierbeiner mit der Kamera festzuhalten, weiß: Der perfekte Moment ist oft schneller vorbei, als man auf den Auslöser drücken kann. Damit du beim Fotografieren nicht nur Schnappschüsse, sondern echte Lieblingsbilder bekommst, brauchst du mehr als nur Glück. Mit ein paar einfachen … Hunde fotografieren: So gelingen dir natürliche und ausdrucksstarke Hundefotos weiterlesen
Kinderkamera: Was du vor dem Kauf wissen solltest
Kennst du das auch? Kinder lieben es, die Welt um sich herum festzuhalten – ob den Familienhund, ein cooles Lego-Bauwerk oder das eigene Lächeln im Spiegel. Eine Kinderkamera ist dafür ideal, denn sie ist speziell auf kleine Hände und neugierige Entdecker abgestimmt. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du beim Kauf achten solltest. Es … Kinderkamera: Was du vor dem Kauf wissen solltest weiterlesen
Warum ich den Automatikmodus noch immer nutze – ganz bewusst
Als ich meine erste Kamera in der Hand hielt, hatte ich keine Ahnung von Blende, ISO oder Belichtungszeit. Also habe ich einfach den Automatikmodus gewählt – und war überrascht, wie gut die Bilder wurden. Viele sagen, das sei nur was für Anfänger. Aber stimmt das wirklich? In diesem Artikel zeige ich dir, warum ich den … Warum ich den Automatikmodus noch immer nutze – ganz bewusst weiterlesen
Worauf es bei einem guten Laptop für die Bildbearbeitung ankommt
Wenn du gerne Fotos bearbeitest, brauchst du auch den passenden Computer dafür. Ein Laptop für die Bildbearbeitung muss bestimmte Dinge können, damit du sauber, schnell und ohne Probleme arbeiten kannst. Sonst wird aus deinem kreativen Projekt schnell ein nerviger Kampf mit Technik, die nicht mithalten kann. Aber worauf kommt es wirklich an? Muss der Laptop … Worauf es bei einem guten Laptop für die Bildbearbeitung ankommt weiterlesen